Lauffreunde

Pfaffenwinkel

Freitag, September 22, 2023

In den letzten Monaten waren einige von uns mal wieder bei verschiedenen Wettkämpfen dabei. Hier eine kurze Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Ganz oben steht hier natürlich, dass Andreas Maier am 27.5. Bayerischer Seniorenmeister über 1500m in der Alterklasse M40 geworden ist. Er brauchte nur 4:35,82 min, um durchs Ziel zu laufen. Allerdings fehlten ihm damit ganze 82 Hundertstel, um sich für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Nur einen Tag später wurde er 2. über 5000m in 18:37,75 min. Da verzeihen wir ihm gerade noch mal. dass er bei den Meisterschaften für den TSV Penzberg gestartet ist. Der Versuch eine Woche später die Quali für die Deutsche doch noch zu schaffen, schlug leider auch fehl.

Beim Karlsfelder Läufercup schaffte es Andreas schon wieder aufs Treppchen, Gesamtdritter in 1:07:18,87 Std (genauer geht es nicht). Dabei lief er 3000m in 10:13,96 min, 5000m in 18:08,58 min und 10000m in 38:56,33 min. Super, Burschi.

Claus absolvierte ein paar Triathlons: Mitteldistanz am 27.5. in Ingolstadt, Platz 48 von 77 in der AK50, 5:20:30 Std; Olympische am 2.7. am Tegernsee, Platz 13 in der AK mit 2:49:28 Std; und am 6.8. den Frankfurt City-Triathlon, Mitteldistanz mit 2-80-20. Hier trumpfte er mit einer Zeit von 4:46:02 Std auf, was Platz 255 im Gesamtklassement und Platz 31 in der AK bedeutete. Auch beim Münchner Firmenlauf (B2Run) am 13.7. war er dabei: 6km in 26:29,3 min bedeuteten Platz 1579 von ca. 30.000 Teilnehmern.

Paul startete am 17.6. beim Basetrail des Zugspitz-Ultra, 25km mit 1600 Höhenmetern. Am Ende blieb er knapp unter 5 Stunden, jedoch deutlich geschlagen von seiner Tochter Laura, die die 4-Stundenmarke nur um 2 1/2 Minuten verpasste, 29. unter 141 Teilnehmerinnen. Beim Sprint-Triathlon in Zell am See, 350m Schwimmen/20 km Radfahren/5km Laufen, am 29.7. benötigte Paul 1:16:29 Std. In der AK M55-59 kamen alle 5 Teilnehmer innerhalb von 10 Minuten ins Ziel. Paul verfehlte dabei das Treppchen nur knapp und hatte auf Platz 2 nur 1,5 Minuten Abstand. Für Alfons war es leichter, aufs Treppchen zu kommen - es gab nur 3 Teilnehmer in der AK M60-64. Da er der Älteste war, ist es keine Schande Dritter geworden zu sein. 1:36:52 Std. brauchte er bis ins Ziel.

Natürlich ist die Marathon-Saison weiterhin im Gange: Am 23.7. fand wieder der Füssener Romantik-Marathon statt. Bei seiner 17. Auflage war Thomas "Taffy" Tafertshofer von uns dabei und machte den Lauffreunden alle Ehre. Mit 3:41:33 Std erreichte er eine persönliche Bestzeit und Platz 22 in AK50. Zum Tagessieger hatte er nur etwas mehr als eine Stunde Rückstand :-). Unter den 460 Teilnehmern belegte er den 113. Platz und, vielleicht auch bemerkenswert, nur 6 Läuferinnen waren schneller als er. Da hat sich das Training wirklich ausgezahlt.

Beim Halbmarathon in Hall-Wallas Mitte Mai war "Jean-Luc" Halas am Start. Die Streckelänge entsprach nicht genau den Anforderungen, die Läufer mussten ca. 800m mehr zurücklegen. Dazu gab es ein paar kurze Anstiege und viele Ecken. Mit einem km-Schnitt von 5:54 benötigte Halas 2:09:20 für die 21,9 km und belegte damit den 43. Platz von 57 in der M30-39 (wobei er schon bedenklich nahe am Ende der Altersspanne liegt), Gesamt 187. von 275 Finishern.

Wen es interessiert, über uns wurde als lokale Laufgruppe in der August-Ausgabe des Regionalmagazin Vis-à-Vis (erscheint alle 2 Monate zum Weilheimer Tagblatt) berichtet, siehe Anhang.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Vis-a-vis_14-2017.pdf)Vis-a-vis_14-2017.pdf[ ]1158 kB