Lauffreunde

Pfaffenwinkel

Freitag, September 22, 2023

Hamburg-Marathon - nachher

Einige Ziele sind erreicht worden, andere nicht ganz und manche waren vielleicht doch etwas zu ehrgeizig:

Andreas hat ganz knapp die 3-Stundengrenze verpasst; am Ende blieb die Uhr bei 2:60:27 stehen! Zur Hälfte lag er mit knapp 1:29 noch voll auf Kurs, auch nach 40km sah es noch gut aus. Doch ausgerechnet auf den beiden letzten Kilometern verlor er jeweils 15 Sekunden pro km, so dass die Uhr schließlich doch die 3 vorne zeigte. Aber damit hat er eine tolle neue persönliche Bestzeit erreicht, die ihn unter die ersten 100 von fast 1400 Läufern seiner Altersklasse (94.) brachte.

Bernd und Klaus sind mal wieder gemeinsam gelaufen und brachten das Kunststück fertig, die zweite Hälfte mehr als 2 Minuten schneller zu laufen als die erste. Bernd hat sich dann auf der Zielgerade mit einer letzten Temposteigerung noch einen Vorsprung von 19 Sekunden herausgelaufen und kam auf 3:53:12. Klaus hat ihm großzügig diesen Erfolg gegönnt und hat "nur" sein Tempo durchgezogen; seine Zeit 3:53:31. In der AK-Wertung belegten sie den 291. und 292. Platz. In der gleichen AK war auch Hans unterwegs: Ein Ziel erreicht - neue persönliche Bestzeit, ein Ziel knapp verfehlt - mit 3:51:39 reichte es leider nicht zu einer Zeit unter 3:50. Bei km 36 kam wohl der Mann mit dem Hammer. In der AK belegte er den 269. Platz. Insgesamt gab es 796 Finisher in der AK55.

Lukas Streicher landete in der AK20 mit 3:15:41 auf dem 166. Platz. Die Zeit ist umso beachtlicher, als dass er ja in diesem Frühjahr nur eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten hatte. Benni Lercher hat die Strapazen eines Marathons wohl unterschätzt; die angepeilten 3:30 sind doch noch etwas weit weg. Am Ende standen bei seinem Debut 3:52:10 und Platz 693 in der AK35 zu Buche.

Bleibt noch die Staffel: Es sollte ein Genusslauf werden und das war es dann auch. Isabel legte die ersten 16,3km in 1:45 zurück, Alfons folgte auf den nächsten 11,2km mit 1:03, Uschi lief auf der kürzesten Teilstrecke von 5,4km in 0:30 und Gerd brachte die Staffel auf den letzten 9,4km nach einer weiteren Stunde ins Ziel. Die Gesamtzeit von 4:19:48 reichte für Platz 876 von 1098 gemischten Staffeln.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (WM-Tagblatt_20042016.pdf)WM-Tagblatt_20042016.pdf[ ]2527 kB

Hamburg-Marathon - vorher

Eine große Truppe aus Peißenberg hat sich auf den Weg nach Hamburg gemacht, um beim Haspa-Marathon am 17. April in der Hansestadt teilzunehmen. Auf die ganze Strecke werden sich Andreas Maier, Hans Steigenberger, Bernd Schewe, Klaus Geldsetzer, Benjamin Lercher (ihn zählen wir einfach auch zu uns, auch wenn er in Altenstadt wohnt) und Lukas Streicher begeben. Mit Isabel Maier, Alfons Lercher, Uschi Einberger und Gerd Pfeffer stellen die Lauffreunde Pfaffenwinkel zudem eine Staffel.

Andreas (heuer neu in der M40) hat nach intensivem Training und einigen erfolgreichen Wettkämpfen (wo er u.a. die 10km in 37:57 lief) das große Ziel, die 3-Stundenmarke zu knacken. Wir hatten ihn ja freundlicherweise an den TSV Penzberg ausgeliehen. Lukas (M20) ist nach seiner tollen Leistung beim Berlin-Marathon im September dieses Mal nicht so ehrgeizig, weil ihm die Trainingsmöglichkeiten fehlten. Eine Zeit unter 3:30 dürfte trotzdem herausspringen. Mit dem gleichen Ziel startet Benni (M35) in seinen ersten Marathon überhaupt. Unsere M55-Gruppe ist da viel bescheidener: unter 4 Stunden zu bleiben, wäre schon gut. Hans verfolgt auch noch das Ziel einer persönlichen Bestzeit, wozu eine Zeit unter 3:50 erforderlich ist.

Die Wettervorhersage ist o.k.; bei Temperaturen bis 10°C, kein Regen und wenig Wind dürfen wir uns nicht beschweren. Mal sehen, was dieses Mal rauskommt.