- Details
-
Geschrieben von Klaus H. Geldsetzer
Es wird Zeit, dass hier mal wieder etwas Aktuelles steht.
Da war am 29. September (doch nicht mehr ganz aktuell) der Hapfelmeier-Lauf in Polling, an dem wie immer ein paar Lauffreunde teilgenommen haben. Über 10km ab es einen Doppelsieg unserer starken Mädels Laura und Fina, beide unter 40 Minuten!!! Hatten wir einen Doppelsieg nicht schon einmal beim FUBSI? Nico konnte seinen Vorjahreserfolg nicht wiederholen, da er krankheitsbedingt eine Trainingspause einlegen musste. Aber zum zweiten Platz hatte es trotzdem gereicht. Freya, Halas und Alfons (2. in der AK65) waren auch über 10km unterwegs. Die HM-Strecke haben Hans und Bernd in Angriff genommen und Platz 3 bzw. 4 in der AK60 erreicht.
Am selben Tag ist Patrick in Ulm beim Einsteinlauf in Ulm gestartet. Leider habe ich keine weiteren Infos, außer dass er mit 7 jungen Frauen unterwegs war.
Am 13. Oktober hat Laura noch eins drauf gesetzt und ist beim Köln-Marathon als 10. der Hauptgruppe in neuer Bestzeit von 3:16:48 ins Ziel gekommen.Insgesamt bedeutete das Platz 22 von 1050 bei den Frauen. Respekt.
Am Wochenende vom 19./20. Oktober gab es mal wieder einen großen Ausflug der Lauffreunde, Amsterdam war unser Ziel. Zur Reisegruppe gehörten Claus & Claudia, Bernd & Bärbel, Andreas & Isabel, Klaus & Jutta und Hans & Gabi. Bereits am Freitag sind wir nach Schiphol geflogen und haben Quartier in einer schönen Wohngegend zwischen Olympiastadion und Vondelpark bezogen.
Während Bernd und Hans am Sonntag beim Marathon starteten, stand für Isabel, Andreas und Klaus der Halbmarathon auf dem Programm. Keiner von uns hatte sich intensiv vorbereitet, so dass die Zeiten und Platzierungen nicht relevant waren. Im Mittelpunkt stand vielmehr die Städtereise mit Sightseeing (sehr ausführlich am Samstag), gutem Essen und gemütlichem Zusammensein. Natürlich stand eine Grachten-Rundfahrt auf dem Programm und vor der Abreise am Montag reichte es noch zu einem Besuch im van Gogh-Museum. Es war mal wieder so schön, dass gleich Pläne für die nächste Reise, Luxemburg, geschmiedet wurden. Aber das ist ein anderes Thema.
Zum Sportlichen; Klaus und Isabel sind zusammen gelaufen und kamen nach 2:13:32 bzw. :33 ins Ziel im Olympiastadion. Andreas war da schon fast beim Duschen, denn er brauchte nur 1:47:31 für die 21,1km. Hans legte die volle Distanz in 4:03:41 zurück, Bernd brauchte dafür 4:07:36.


- Details
-
Geschrieben von Klaus H. Geldsetzer
Was haben Spreewald und Seoul gemeinsam? An beiden Orten haben sich die Lauffreunde Pfaffenwinkel bekannt gemacht! Na ja, vielleicht etwas übertrieben, aber klingt doch nicht schlecht.
Fangen wir mit dem bisherigen Leistungshöhepunkt unserer Gruppe an: Laura Sanktjohanser hat den City-Halbmarathon in Seoul gewonnen. Laura verbringt zur Zeit ein Auslandssemester in der koreanischen Hauptstadt. Trainingsmöglichkeiten hielten sich in Grenzen, aber sie wollte dann doch mal sehen, ob was geht. Und es ging eine Menge: Mit persönlicher Bestzeit von 1:29:56 ließ sie die gesamte Damenkonkurrenz hinter sich. Und dieser City-Halbmarathon ist wahrlich keine kleine Veranstaltung. Der Bericht im Weilheimer Tagblatt war dementsprechend auch etwas ausführlicher. Bei der Siegerehrung strahlte Laura vor Glück, wie man hier sehen kann:

Damit ist der Auftritt der Lauffreunde beim Spreewaldmarathon natürlich nicht vergleichbar. Aber dafür war es ein toller Ausflug in diese schöne Gegend südöstlich von Berlin. Claus, Hans und Alfons hatten ihre Räder dabei, um am 27. April eine der angebotenen Radtouren zu fahren. Irgendwie konnten sie sich wohl nicht entscheiden, welche. Denn bei einer Verpflegungsstelle bogen sie auf die 200km-Runde, anstatt auf ihrer 110km-Strecke zu bleiben. Am Ende hatten sie dann gute 50km Umweg gefahren, aber trotzdem nur die bronzene Gurke bekommen. Zumindest ist damit der Klaus nicht mehr der Abkürzungskönig bei den Lauffreunden.

Der hatte am Vorabend am Nachtlauf über 5km in Lübbenau teilgenommen, ganz ohne Zeitmessung, nur zum Genießen. Am Sonntag dann der große Tag mit 10km, HM und M in Burg. Klaus hatte über 10km seinen ersten Start seit der OP im Herbst und kam mit zufriedenstellenden 1:03h ins Ziel. Die Ergebnislisten zeigen übrigens nur die Bruttozeiten, die dann auch der Paul fürs Tagblatt übernommen hat. Hans und, als unser spezieller Gast, Antje starteten über die HM-Distanz. Antje hat ihr großes Ziel unter 2h zu bleiben dank guter Laufbegleitung von Bernd und Claus erreicht. Hans kam nach 1:53h wieder in Burg an. Claus und Bernd starteten über die volle Distanz von 42,2km, die in zwei Runden gelaufen wird. Nachdem sie bis zum Ende der ersten Runde mit Antje gemeinsam unterwegs waren, setzte sich Claus nach 30km etwas von Bernd ab und schaffte eine 4h-Punktlandung. Bernd folgte dann 5 Minuten später.

Neben Sport kam das Vergnügen aber nicht zu kurz: Bernd und Klaus paddelten auf den Spreearmen durch die stille Natur (auch dafür gab es eine Gurke). Heide und Alfons hängten noch einen Tag für Sightseeing dran. Und alle zusammen haben wir in Burg zweimal vorzüglich zu Abend gegessen. Der Spreewald ist schon eine Reise wert.
